Wie gehe ich vor, wenn ich mir alleine ein Kind wünsche?

Alleinerziehende Mutter küsst ihre Tochter

Es reicht, sich in einigen Foren umzusehen, um festzustellen, dass es offensichtlich viele Frauen sind, die nicht das Glück hatten, ihren Märchenprinzen zu finden und die sich dennoch sehnlichst ein Kind wünschen. Manchmal ist es auch so, dass ihre Lebensgefährten bereits Kinder haben und keine weiteren mehr möchten. Aber sie alle haben sich dazu entschlossen, ihre Ängste zu überwinden – vor der Reaktion der Familie, der Freunde und eventuell des Lebensgefährten – und alleine ein Kind zu bekommen.

Die Samenspende – nicht für jeden das Richtige!

Nicht jeder hat diesen besonderen Freund, der es akzeptiert, Vater eines Kindes zu werden, ohne die Vaterschaft anzuerkennen und ohne an seinem Leben teilzuhaben. Daher denkt man schnell an eine Samenspende und die künstliche Befruchtung. Allerdings können diese in Deutschland nur heterosexuelle Paare in Anspruch nehmen, die aus medizinischen Gründen keine Kinder bekommen können. Alleinstehende Frauen können in diesem Rahmen also keine Samenspende erhalten.

Die Co-Elternschaft – warum nicht?

Co-Elternschaft heißt, (endlich) zu erkennen, dass ein Kind zwei biologische Elternteile hat, die sich die Verantwortung für das Kind teilen können. Im Falle von Frauen, die alleine ein Kind bekommen möchten, geht es darum, einen Samenspender zu finden, der ihnen helfen kann, mit oder ohne körperliche Beziehung. Dieser Samenspender wird nicht am Leben des Kindes teilhaben, es sei denn, die Frau erklärt sich damit einverstanden.

Auf Co-Eltern.de, einer Website mit über 50 000 registrierten Nutzern, können zukünftige Mütter ihren Samenspender finden, um ihren Kinderwunsch in Erfüllung gehen zu lassen!

(Visited 20 times, 1 visits today)

In Verbindung stehende Artikel

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Co-Eltern.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)