Unfruchtbarkeit und Übergewicht: Wie Sport Ihre Chancen auf eine Schwangerschaft erhöhen kann

Verschiedene Studien haben gezeigt, dass Bewegung Ihnen nicht nur hilft, gesund zu sein und zu bleiben, sondern auch Ihre Chancen, schwanger zu werden, erhöht. Dies betrifft insbesondere Frauen, die übergewichtig oder fettleibig sind. Wo das Übergewicht, den Hormonhaushalt durcheinanderbringt, kann Bewegung und Sport helfen, diese zu normalisieren.

Übergewicht beeinträchtigt die Fruchtbarkeit

Ab einem BMI von 30 wird in der Medizin von Adipositas gesprochen, zu Deutsch der Fettleibigkeit. Dies ist in mehrere Grade unterteilt: Ein BMI von 30 bis 34,9 gilt als Adipositas der Klasse 1, ein BMI von 35 und höher wird als Adipositas der Klasse 2 und ein Wert von 40 und höher als extreme Adipositas eingestuft (Klasse 3). Statistisch gesehen leiden Frauen mit starkem Übergewicht häufiger unter Störungen der Fruchtbarkeit. Es dauert länger schwanger zu werden oder es gelingt nicht. Durch den erhöhten Fettanteil im Körper wird der Hormonhaushalt gestört. Ein Eisprung findet selten oder gar nicht statt.

 

Portrait einer lachelnden jungen schwangeren Frau mit einer Waage

 

Besteht das Übergewicht seit der Kindheit oder Jugend, ist das Risiko einer Fruchtbarkeitsstörung noch höher. Das deutlichste Zeichen, dass etwas mit dem Hormonhaushalt nicht stimmt, ist eine unregelmäßige Periode im Erwachsenenalter oder das Ausbleiben der Periode ohne eingetretene Schwangerschaft. Die erste Maßnahme sollte der Gang zum Frauenarzt sein – und zwar auch dann, wenn Du momentan noch nicht schwanger werden möchtest.

Fruchtbarkeit und Übergewicht: So erhöhst Du die Chancen auf ein Baby

In einer italienischen Studie wurden 221 übergewichtige Frauen mit Kinderwunsch über einen längeren Zeitraum beobachtet. 41 der Studienteilnehmerinnen trieben regelmäßig Sport. Ihre Schwangerschaftsquote war dreimal so hoch wie die der übrigen 175 Frauen, die sich nicht oder wenig bewegten. Damit konnte die Studie belegen, dass sich die Chancen einer Schwangerschaft um das Dreifache steigen können, wenn übergewichtige Frauen regelmäßig Sport treiben.

Um Deine Fruchtbarkeit trotz Übergewicht anzukurbeln, ist Bewegung von entscheidendem Vorteil. Sport unterstützt die Normalisierung des Hormonhaushalts, unterstützt beim Abnehmen und ist nebenbei noch gesund. Am besten suchst Du eine Sportart, die Spaß macht. Anfangs sind regelmäßige, zügige Spaziergänge oder Radfahren ausreichend. Später kannst Du Walken, Schwimmen oder Dich in einem Fitnessstudio anmelden. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung kann sich positiv auf Körper und Seele auswirken. Es ist wichtig, sich auf Ihre Schwangerschaft vorzubereiten.

Vielen übergewichtigen Frauen mit Kinderwunsch raten die Ärzte zu einer Abnahme. Das bedeutet nicht, dass Du Dich in eine Nulldiät stürzen musst, um gertenschlank zu werden. Im Gegenteil: Eine Radikalität ist ungesund und bringt den Körper unter Umständen noch mehr durcheinander. Auch dünne Menschen ohne Fettreserven haben Schwierigkeiten schwanger zu werden. Studien haben gezeigt, dass eine leichte, langsame Abnahme und Bewegung ausreichend ist. Die Kinderwunschzeit ist die beste Gelegenheit, etwas für sich selbst zu tun. Eine gesunde Ernährung, Bewegung an der frischen Luft und eine große Portion Entspannung ist die beste Vorbereitung auf eine Schwangerschaft.

(Visited 26 times, 1 visits today)

In Verbindung stehende Artikel

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Datenschutz-Übersicht
Co-Eltern.de

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Zusätzliche Cookies

Diese Website verwendet die folgenden zusätzlichen Cookies:

(Liste die Cookies auf, die auf dieser Website verwenden werden.)