-
zum Wunschkind
Es gibt viele Möglichkeiten, den Wunsch nach einem eigenem Kind durch Samenspende zu realisieren. Eine Empfängerin muss sich zuerst Gedanken machen, ob sie eine Co.Elternschaft, also einen Spender, der sich ein eigenes Kind wünscht, mit allen Rechten und Pflichten sucht, oder einen Spender der "Mittel zum Zweck" ist. Gerade gleichgeschlechtliche Paare oder Hetro Paare wünschen sich einen Spender, der ihnen zum Wunschkind verhilft, sich danach zurückzieht, so dass das Paar die Elternschaft genießen und ausleben kann. Ich glaube, die Suche nach einem Spender der auch eine aktive Vaterrolle mit übernimmt ist einfacher.
Für 99% der Frauen ist es wichtig, dass der Spender kein sexuelles Interesse hat. Aussagen, wie "verkürzte Methode" usw. sind indiskutabel, zum einem aus moralischer Sicht zum anderen aus gesundheitlicher Perspektive. Wer nach langem Suchen einen Spender gefunden hat, der in unmittelbarer Nähe wohnt, wo das Bauchgefühl passt und man wirklich das Gefühlt hat, dass er spendet und sich danach zurück zieht, sollte immer auf einen Spender vor Ort zurückgreifen.
Für diejenigen, die bei ihrer Suche keinen Erfolg haben oder aus anderen Gründen eine geografische Distanz zum Spender wünschen, stehe ich wie folgt zur Verfügung.
Versandmethode:
Versand meiner Cyrokonservierten Spermien in den Qualitäten MOT 5/ MOT 10/ MOT 20/ MOT 30 IUI ready oder ICI unwashed
Bei der Selbstinsemination wird zu MOT 20-MOT 30 unwashed geraten.
Bei IUI / IVF wird MOT 5-MOT 10 IUI ready verwendet.
Übergabe:
seriöse Übergabe in ganz Europa, ohne jeden sexuellen Kontakt.
Leistungsumfang incl. An- und Abreise.
Wurde bis vor kurzem noch propagiert, dass es nur eine Spermienübergabe je Zyklus geben soll, sind die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse ganz anders. Es wird nach der Devise verfahren, "viel hilft viel" daher wird je Anreise 3 Ejakulate in 45 Stunden übergeben.
Klinikbegleitung:
Durch sehr gute Kontakte zu Kinderwunschkliniken in Dänemark, kann ein Gesamtpaket angeboten werden zur IVF (In vitro fertilisation) Befruchtung außerhalb des Körpers, die sog. Reagenzglasbefruchtung. Ich bin kein Befürworter eines "Schwangerschaftstourismuses" es gibt aber medizinische Notwendigkeiten, die dies erfordern. Durch die skandinavische Rechtslage ist die Embryoneneinsetzung in einem sehr fortgeschrittenen Stadium möglich. Der Ausdruck "künstliche Befruchtung" ist falsch, da die eigentliche Befruchtung genauso wie sonst stattfindet, eben nur nicht im Eileiter sondern im Reagenzglas bzw Petrischale.
Folgendes gilt für alle meine Spenden:
HIV und Hepatitis A/B/C Test top aktuell, nicht älter als eine Woche vor dem geplanten Spendezeitraum.
Alle Atteste gibt es im Original, ohne unkenntliche Stellen, die Atteste stammen direkt vom deutschen Labor LADR.
Einmal jährlich werden ich auf alle wichtigen Geschlechtskrankheiten untersucht, diese sind:
Lues TPHA, Neisseria, Chlamydia
Anonyme Spenden sind ausgeschlossen, eine vertragliche Absicherung beider Seiten ist immer mit beinhaltet.
Natürliche Spenden sind bedingungslos ausgeschlossen!
Wünscht die Familie zu einem Zeitpunkt x, dass ihr Kind mich kennen lernen soll, ist dies immer möglich. Den Zeitpunkt dafür bestimmt aber immer die Familie, nicht ich als Spender.
Ebenso ist klar zu sagen, das es eine Illusion ist, zu Glauben, das der erste Versuch den gewünschten Erfolg bringt. In der Regel sind zwischen 5-10 Versuche, sprich Zyklen notwendig, bei Übergaben ebenso wie bei beim Versand. Bei diesem Thema wird oft gerne mit Emotionen von Frauen gespielt und Aussagen getroffen "klappt beim ersten Versuch". Das ist unseriös und Frauen fallen schnell in eine Frustsituation, wenn es dann mehrere Versuche benötigt. Wissenschaftlich ist festgehalten, dass ein Hetro Paar ( biologische Gesundheit vorrausgesetzt) wenn es zur fruchtbaren Zeit der Frau Geschlechtsverkehr hat nur eine 25% Chance auf eine Schwangerschaft hat, es wäre also Idiotie zu Glauben, dass es bei einer privaten Samenspende ruck zuck klappt.
Anmelden um zu Antworten.