Wie ist/wird Frau hier und generell beim CO-P erfolgreich?

    by Yenefer      .      11. Jun 2020

    Hallo Ihr,

    ich bin auf dieser Plattform und auf einer weiteren Co-Parenting- Website angemeldet. Ich habe auch jeweils ein Premiumabo abgeschlossen. Der Erfolg ist mäßig bis gar nicht vorhanden. Es gab max. 2 Kontakte, die überhaupt eine Rückmeldung gaben. Ghosting oder Ignorieren ist auch hier verbreitet.

    Welche Erfahrung habt Ihr hier gemacht? Mir ist bewusst, dass Mann nicht mal eben so mit jedem eine Elternschaft angeht, das würde ich auch nicht tun. Aber der Rücklauf hier und auf der anderen Plattform ist mehr als dürftig.

    Freue mich über Austausch und Anregungen.

    Yenefer

    4 Beiträge Antworten

    Hallo Ihr,

    ich bin auf dieser Plattform und auf einer weiteren Co-Parenting- Website angemeldet. Ich habe auch jeweils ein Premiumabo abgeschlossen. Der Erfolg ist mäßig bis gar nicht vorhanden. Es gab max. 2 Kontakte, die überhaupt eine Rückmeldung gaben. Ghosting oder Ignorieren ist auch hier verbreitet.

    Welche Erfahrung habt Ihr hier gemacht? Mir ist bewusst, dass Mann nicht mal eben so mit jedem eine Elternschaft angeht, das würde ich auch nicht tun. Aber der Rücklauf hier und auf der anderen Plattform ist mehr als dürftig.

    Freue mich über Austausch und Anregungen.

    Yenefer

    Hallo Yenifer, das kommt vermutlich darauf an, welche Rechte und Pflichten Du dem Co-P oder Samenspender einräumst. Des Weiteren vermute ich, dass es in Ballungsgebieten vermutlich mehr Samenspender, respektive Co-P geben wird. Das bedingt sich schon alleine durch die Einwohnerzahl pro Flächenkilometer (km²). Je nach dem wo Du wohnst kann es schon sein, dass es schwierig wird. Ich hoffe Dir dennoch geholfen zu haben und wünsche Dir viel Glück! Wenn ich Dir weitere Fragen beantworten kann, melde Dich jederzeit. Viele Grüße und viel Erfolg!

    Hallo Yenefer,
    also mir und meiner Partnerin geht's da ähnlich. Unter anderem deshalb verzichten wir mittlerweile auf eine Premium Mitgliedschaft.
    Mir ist aufgefallen dass die meisten Anfragen es auf eine natürliche Spende anstatt der Bechermethode abzielen auch wenn sie vorher was anderes geschrieben haben.
    Ist das bei anderen Suchseiten dieser Art auch so häufig?
    Hast du vielleicht noch andere Erfahrungen die du teilen würdest?
    Liebe Grüße L.

    Meine Erfahrung ist anders - aus den insgesamt etwa 100 wirklich nette, unaufdringliche Kontaktversuche die ich hier aufgenommen habe, ist tatsächlich nur ein einziger vernünftiger Kontakt entstanden.

    Viele Frauen oder Paaren lesen meine Mails nicht mal (das sieht man ja im Postfach). Man wird einfach ignoriert. Da frage ich mich als Mann inzwischen auch: Ja wollt ihr jetzt Hilfe oder nicht?

    Ich behaupte, die meisten Frauen hier wollen keine "Hilfe". Sie suchen solche Männer, die sich ernsthaft für Kinder interessieren und nicht nur ihr Genmaterial verbreitern wollen.


    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN