WELT Geschichte über Co-Parenting

    by webmaster      .      26. Feb 2018

    Liebe Mitglieder von Co-Eltern.de,
    für die Tageszeitung WELT arbeite ich aktuell an einer Geschichte über Co-Parenting. Dabei sollen unterschiedliche Aspekte der Elternschaft beleuchtet werden. Unter anderem bin ich auf der Suche nach einer Frau, die einen Samenspender über das Portal sucht, sich nicht in einer Beziehung befindet und auch vom Samenspender nicht verlangt, einen Teil zur Erziehung des Kindes beizutragen. Gerne würde ich die Geschichte einer Frau erzählen, die sich so sehr ein Kind wünscht, dass sie auch bereit wäre, von Beginn an alleinerziehend zu sein. Darüber hinaus können sich auch Mütter bei mir melden, die s Wer Lust hat mir seine Geschichte zu erzählen, kann sich gerne über [email protected] bei mir melden. Die Anonymität kann bei Bedarf gewahrt werden.
    Ich freue mich von Ihnen zu hören.
    Beste Grüße
    Sarah Engel

    0 Beiträge Antworten

    webmaster on 26. Feb 2018

    Liebe Mitglieder von Co-Eltern.de,
    für die Tageszeitung WELT arbeite ich aktuell an einer Geschichte über Co-Parenting. Dabei sollen unterschiedliche Aspekte der Elternschaft beleuchtet werden. Unter anderem bin ich auf der Suche nach einer Frau, die einen Samenspender über das Portal sucht, sich nicht in einer Beziehung befindet und auch vom Samenspender nicht verlangt, einen Teil zur Erziehung des Kindes beizutragen. Gerne würde ich die Geschichte einer Frau erzählen, die sich so sehr ein Kind wünscht, dass sie auch bereit wäre, von Beginn an alleinerziehend zu sein. Darüber hinaus können sich auch Mütter bei mir melden, die s Wer Lust hat mir seine Geschichte zu erzählen, kann sich gerne über [email protected] bei mir melden. Die Anonymität kann bei Bedarf gewahrt werden.
    Ich freue mich von Ihnen zu hören.
    Beste Grüße
    Sarah Engel

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN