Welche Möglichkeiten?

    by kampfmaus      .      20. Jun 2010

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach Informationen darüber, welche Möglichkeiten es in einer lesbischen Beziehung gibt schwanger zu werden. Mit Außnahme, des natürlichen Weges.
    Welche Option mir bekannt uns vernünftig erscheint, ist die Samenbank.
    Doch ich habe keinerlei Informationen darüber, wo es eine solche gibt, wie ich mit ihr in Kontakt trete und welche Voraussetzungen ich mitzubringen habe um überhaupt Erfolg bei einer solchen Bank zu bekommen.
    Könnte mir Jemand von euch helfen?
    Aufklärung leisten?
    Was mich auch interessieren würde ist, ob es staatliche Unterstützung bei der Erfüllung eines Kindes in einer lesbischen Beziehung (verheiratet) gibt.
    Vielen Dank,

    Anna

    0 Beiträge Antworten

    kampfmaus on 20. Jun 2010

    Hallo!

    Ich bin auf der Suche nach Informationen darüber, welche Möglichkeiten es in einer lesbischen Beziehung gibt schwanger zu werden. Mit Außnahme, des natürlichen Weges.
    Welche Option mir bekannt uns vernünftig erscheint, ist die Samenbank.
    Doch ich habe keinerlei Informationen darüber, wo es eine solche gibt, wie ich mit ihr in Kontakt trete und welche Voraussetzungen ich mitzubringen habe um überhaupt Erfolg bei einer solchen Bank zu bekommen.
    Könnte mir Jemand von euch helfen?
    Aufklärung leisten?
    Was mich auch interessieren würde ist, ob es staatliche Unterstützung bei der Erfüllung eines Kindes in einer lesbischen Beziehung (verheiratet) gibt.
    Vielen Dank,

    Anna

    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN