Co-Vater gesucht in nrw

    by mom37      .      31. Jan 2021

    Hallo zusammen,

    erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits:

    Ich bin 36 Jahre alt, berufstätig (aber trotzdem zeitlich flexibel und auch nicht zwingend ortsgebunden) und bereits Mutter einer Tochter (7), die ich bisher allein großgezogen habe. Letzteres war so nicht geplant. Wir sind zwar auch zu zweit glücklich, aber der Wunsch nach einer Familie und weiteren Kindern ist über die Zeit nicht schwächer geworden, sondern nur noch stärker. Was ich jedoch nicht möchte, ist meinen Wunsch nach Familie und den Aufbau einer romantischen Beziehung voneinander abhängig zu machen.

    Die Traumvorstellung, welche ich schon lange habe und von der ich absolut überzeugt bin (nicht als Notlösung, sondern wirklich als Idealvorstellung), ist die einer harmonischen, lebensfrohen, vertrauensvollen, liebevollen Regenbogen-Patchwork-Familie:
    Also zusammen mit einem schwulen Mann/Pärchen, der/das den gleichen Wunsch nach Kindern und Familie verspürt, in einem freundschaftlichen gemeinsamen Familienverband zu leben.

    Idealerweise würde das eine Zusammenlegung bzw Verbindung beider Haushalte beinhalten, zwar mit getrennten eigenen Lebensbereichen, aber halt auch mit einem Gemeinschaftsbereich. Das bedeutet natürlich auch, dass über die gemeinsamen Ziele und Vorstellungen was Kinder und Familie betrifft, zwischenmenschliche Sympathie und Kompatibilität enorm wichtig sind.

    Mir geht es nicht darum, sich einfach die Verantwortung für ein Kind zu teilen, weder den zeitlichen noch finanziellen Aufwand zu halbieren, sondern mir ist wirklich der gemeinschaftliche Aspekt wichtig.

    Aktuell wohne ich mit meiner Tochter in einem Haus auf dem Land in der Nähe von Düsseldorf, Platz genug für Familienzuwachs wäre hier zwar schon, aber keine richtige Möglichkeit zur Trennung der Wohnbereiche. Wir fühlen uns hier zwar sehr wohl, aber unter den richtigen Voraussetzungen, käme für uns auch ein Umzug, ggf auch über die Grenzen der Region hinaus, in Frage. Aber bevor man an Punkt kommt, solche Entscheidungen zu treffen, muss man sich erstmal richtig kennenlernen und wenn dann wirklich alles passt und man sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann und wünscht, dann muss man halt weitersehen, wie und wo sich das am besten gemeinsam umsetzen lässt, so dass alle Beteiligten glücklich sind.

    Ich weiss, ich suche hier wahrscheinlich die Nadel im Heuhaufen, aber wer weiß... ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand finden lässt, der meine Idealvorstellung von Familie und Zukunft teilt und auch zu mir und meiner Tochter passt.

    Vielleicht noch ein paar Eckdaten zu mir:
    Ich bin sportlich aktiv, achte auf gesunde Ernährung, bin unternehmungslustig, gesellig, habe einen Masterabschluss, spreche 3 Sprachen, habe vielseitige Interessen, bin weltoffen, gesund (keine Erbkrankheiten, Allergien oder dergleichen in der Familie), lebensfroh und eigentlich recht unkompliziert.

    Ich weiss, ich suche hier wahrscheinlich die Nadel im Heuhaufen, aber wer weiß... ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn sich hier jemand finden lässt, der meine Idealvorstellung von Familie und Zukunft teilt und auch zu mir und meiner Tochter passt.
    Also, wenn du bzw. ihr euch angesprochen fühlt und in meinen Vorstellungen wiederfindet, dann freu ich mich darauf von euch zu hören/lesen... Sollte wohl noch erwähnen, dass ich keinen Premium Account habe.

    Liebe Grüße,
    S. aus NRW

    0 Beiträge Antworten

    mom37 on 31. Jan 2021

    Hallo zusammen,

    erstmal eine kurze Vorstellung meinerseits:

    Ich bin 36 Jahre alt, berufstätig (aber trotzdem zeitlich flexibel und auch nicht zwingend ortsgebunden) und bereits Mutter einer Tochter (7), die ich bisher allein großgezogen habe. Letzteres war so nicht geplant. Wir sind zwar auch zu zweit glücklich, aber der Wunsch nach einer Familie und weiteren Kindern ist über die Zeit nicht schwächer geworden, sondern nur noch stärker. Was ich jedoch nicht möchte, ist meinen Wunsch nach Familie und den Aufbau einer romantischen Beziehung voneinander abhängig zu machen.

    Die Traumvorstellung, welche ich schon lange habe und von der ich absolut überzeugt bin (nicht als Notlösung, sondern wirklich als Idealvorstellung), ist die einer harmonischen, lebensfrohen, vertrauensvollen, liebevollen Regenbogen-Patchwork-Familie:
    Also zusammen mit einem schwulen Mann/Pärchen, der/das den gleichen Wunsch nach Kindern und Familie verspürt, in einem freundschaftlichen gemeinsamen Familienverband zu leben.

    Idealerweise würde das eine Zusammenlegung bzw Verbindung beider Haushalte beinhalten, zwar mit getrennten eigenen Lebensbereichen, aber halt auch mit einem Gemeinschaftsbereich. Das bedeutet natürlich auch, dass über die gemeinsamen Ziele und Vorstellungen was Kinder und Familie betrifft, zwischenmenschliche Sympathie und Kompatibilität enorm wichtig sind.

    Mir geht es nicht darum, sich einfach die Verantwortung für ein Kind zu teilen, weder den zeitlichen noch finanziellen Aufwand zu halbieren, sondern mir ist wirklich der gemeinschaftliche Aspekt wichtig.

    Aktuell wohne ich mit meiner Tochter in einem Haus auf dem Land in der Nähe von Düsseldorf, Platz genug für Familienzuwachs wäre hier zwar schon, aber keine richtige Möglichkeit zur Trennung der Wohnbereiche. Wir fühlen uns hier zwar sehr wohl, aber unter den richtigen Voraussetzungen, käme für uns auch ein Umzug, ggf auch über die Grenzen der Region hinaus, in Frage. Aber bevor man an Punkt kommt, solche Entscheidungen zu treffen, muss man sich erstmal richtig kennenlernen und wenn dann wirklich alles passt und man sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann und wünscht, dann muss man halt weitersehen, wie und wo sich das am besten gemeinsam umsetzen lässt, so dass alle Beteiligten glücklich sind.

    Ich weiss, ich suche hier wahrscheinlich die Nadel im Heuhaufen, aber wer weiß... ich würde mich sehr freuen, wenn sich hier jemand finden lässt, der meine Idealvorstellung von Familie und Zukunft teilt und auch zu mir und meiner Tochter passt.

    Vielleicht noch ein paar Eckdaten zu mir:
    Ich bin sportlich aktiv, achte auf gesunde Ernährung, bin unternehmungslustig, gesellig, habe einen Masterabschluss, spreche 3 Sprachen, habe vielseitige Interessen, bin weltoffen, gesund (keine Erbkrankheiten, Allergien oder dergleichen in der Familie), lebensfroh und eigentlich recht unkompliziert.

    Ich weiss, ich suche hier wahrscheinlich die Nadel im Heuhaufen, aber wer weiß... ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen, wenn sich hier jemand finden lässt, der meine Idealvorstellung von Familie und Zukunft teilt und auch zu mir und meiner Tochter passt.
    Also, wenn du bzw. ihr euch angesprochen fühlt und in meinen Vorstellungen wiederfindet, dann freu ich mich darauf von euch zu hören/lesen... Sollte wohl noch erwähnen, dass ich keinen Premium Account habe.

    Liebe Grüße,
    S. aus NRW

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN