unerfüllter Kinderwunsch

    by webmaster      .      18. Sep 2023

    Hallo, ich arbeite als freier Journalist für das Familienmagazin „Wir Eltern“ in der Schweiz. Zurzeit recherchiere ich das Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ bei Männern. Dabei soll es nicht um Männer gehen, die aus biologischen Gründen keine Kinder bekommen können, sondern um Männer, die einen großen Kinderwunsch haben, aber keine Partnerin, die ihn erfüllen kann oder will und was sie dafür tun und warum. Toll wäre es, wenn sich Männer im Alter 40+ bei mir melden würden, die im besten Fall aus der Schweiz (oder aus dem deutschsprachigen Raum) kommen, und die bereit sind, mit mir offen über das Thema zu sprechen. Am liebsten wäre mir, wir könnten für den Artikel ihrem Echtnamen verwenden, aber vorstellbar wäre auch, dass wir den Namen später anonymisieren.

    Gerne können Sie sich zunächst per E-Mail an mich wenden unter [email protected].

    0 Beiträge Antworten

    webmaster on 18. Sep 2023

    Hallo, ich arbeite als freier Journalist für das Familienmagazin „Wir Eltern“ in der Schweiz. Zurzeit recherchiere ich das Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ bei Männern. Dabei soll es nicht um Männer gehen, die aus biologischen Gründen keine Kinder bekommen können, sondern um Männer, die einen großen Kinderwunsch haben, aber keine Partnerin, die ihn erfüllen kann oder will und was sie dafür tun und warum. Toll wäre es, wenn sich Männer im Alter 40+ bei mir melden würden, die im besten Fall aus der Schweiz (oder aus dem deutschsprachigen Raum) kommen, und die bereit sind, mit mir offen über das Thema zu sprechen. Am liebsten wäre mir, wir könnten für den Artikel ihrem Echtnamen verwenden, aber vorstellbar wäre auch, dass wir den Namen später anonymisieren.

    Gerne können Sie sich zunächst per E-Mail an mich wenden unter [email protected].

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN