Unangebrachte Anmachsprüche von unseriösen Spendern

    by Basti19      .      2. Jan 2018

    Hallo, ich habe jetzt schon mehrfach von Muttis gehört, dass sie hier unseriös angemacht werden.
    Das finde ich persönlich unter aller Sau. Zum einen führt das dazu, dass sie Frauen verunsichert sind und sich dann lieber gegen ein Kind bzw. Spenderkind entscheiden, zum anderen führt das zu Misstrauen und schnellen Vorurteilen gegenüber korrekten Spendern.
    Kann man diese Spender melden? Oder zumindest verwarnen?

    0 Beiträge Antworten

    Hallo, ich habe jetzt schon mehrfach von Muttis gehört, dass sie hier unseriös angemacht werden.
    Das finde ich persönlich unter aller Sau. Zum einen führt das dazu, dass sie Frauen verunsichert sind und sich dann lieber gegen ein Kind bzw. Spenderkind entscheiden, zum anderen führt das zu Misstrauen und schnellen Vorurteilen gegenüber korrekten Spendern.
    Kann man diese Spender melden? Oder zumindest verwarnen?

    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN