Samenspender im Raum München gesucht

    by ElisaMar      .      14. Jul 2018

    Hallo alle zusammen,
    ich habe bereits eine gesunde Tochter und möchte gerne noch ein zweites Kind. Da ich keine feste Beziehung führe und auch mein erstes Kind alleine großziehe, hat mir mein Frauenarzt diese Seite empfohlen. Wenn du also ein Samenspender bist und keine Co-Elternschaft anstrebst, dann freue ich mich über eine Nachricht. Du solltest nicht allzu groß sein, sportlich sowie ein entspannter und ruhiger Mensch, denn dies sind Eigenschaften, die ich meinem Kind wünsche. Von mir liegen aktuelle ärztliche Untersuchungen vor, ich bin kerngesund, in der Familie gibt es keine Erbkrankheiten und finanziell bin ich gut abgesichert. Die Befruchtung kann per Bechermethode oder auf natürlichem Weg erfolgen. Ich freue mich auf eine Nachricht.

    1 Beitrag Antworten

    ElisaMar on 14. Jul 2018

    Hallo alle zusammen,
    ich habe bereits eine gesunde Tochter und möchte gerne noch ein zweites Kind. Da ich keine feste Beziehung führe und auch mein erstes Kind alleine großziehe, hat mir mein Frauenarzt diese Seite empfohlen. Wenn du also ein Samenspender bist und keine Co-Elternschaft anstrebst, dann freue ich mich über eine Nachricht. Du solltest nicht allzu groß sein, sportlich sowie ein entspannter und ruhiger Mensch, denn dies sind Eigenschaften, die ich meinem Kind wünsche. Von mir liegen aktuelle ärztliche Untersuchungen vor, ich bin kerngesund, in der Familie gibt es keine Erbkrankheiten und finanziell bin ich gut abgesichert. Die Befruchtung kann per Bechermethode oder auf natürlichem Weg erfolgen. Ich freue mich auf eine Nachricht.

    Liebe Elisa,

    ich habe keine Kinder und hätte allerdings eines - würde mich auch gerne an der Erziehung und Kosten
    beteiligen. zu meiner Person: Bin 50 Jahre alt, keine Erbkrankheiten, völlig gesund, sportlich und lebe
    25 km ausserhalb Münchens in meinem eigenen Haus. Bin seit über 20 Jahren in einer Partnerschaft
    und würde mich freuen, von dir zu hören, falls Interesse besteht.

    LG

    Christian


    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN