Samenspender gesucht; Bechermethode; Ohne aktive Rolle

    by Schuna      .      23. Dez 2021

    Guten Tag,
    meine Frau und ich (auch w) suchen einen Samenspender. Wir kommen aus NRW - Eifel, jedoch kommen wir für die Spende per Bechermethode gerne überall in Deutschland hin :)

    Zu uns:
    Wir sind verheiratet, leben auf dem Dorf in unserem Eigenheim und sind beide im sozialen Bereich tätig (Kindergarten und Jugendamt). Wir haben einen großen Kinderwunsch, der langsam Wirklichkeit werden soll.

    Grobes:
    Wir suchen einen Spender, der grundsätzlich keinen Kontakt zum Kind wünscht. Der Spender soll von allen Pflichten befreit sein. Wir würden uns freuen, wenn jedoch die Möglichkeit besteht, dass unser Kind den Spender kennenlernen kann, wenn es alt genug ist und dies auch wünscht. Wir würden uns freuen, wenn der Spender nach ein paar Jahren noch einmal aushelfen würde, damit die Kinder den gleichen Vater haben.

    Zu dir persönlich:
    Wir suchen einen Spender, der einen mittleren Bildungsstand bzw. mindestens eine durchschnittliche Intelligenz hat. In der Familie sollten keine genetischbedingten, beeinträchtigenden Krankheiten vorliegen. Auch psychische Krankheiten sollten bestenfalls nicht vorliegen (insbesondere z.B. Krankheiten wie Schizophrenie, da dies genetischbedingt sein kann). Am liebsten wäre uns einfach ein ganz "normaler" Durchschnitts-Mann :) Charakterlich gerne eine gute Mischung aus Locker, humorvoll, gebildet und eine Portion Selbstbewusstsein wäre schön.

    Optisch/Äußerlich: Damit unser Kind uns dennoch ähnlich sieht suchen wir einen Spender, der braunhaarig oder auch blond ist. Bitte keine schwarzen oder roten Haare und auch keinen dunklen Hauttypen.

    Bei Fragen meldet euch gerne !

    Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch :)

    2 Beiträge Antworten

    Guten Tag,
    meine Frau und ich (auch w) suchen einen Samenspender. Wir kommen aus NRW - Eifel, jedoch kommen wir für die Spende per Bechermethode gerne überall in Deutschland hin :)

    Zu uns:
    Wir sind verheiratet, leben auf dem Dorf in unserem Eigenheim und sind beide im sozialen Bereich tätig (Kindergarten und Jugendamt). Wir haben einen großen Kinderwunsch, der langsam Wirklichkeit werden soll.

    Grobes:
    Wir suchen einen Spender, der grundsätzlich keinen Kontakt zum Kind wünscht. Der Spender soll von allen Pflichten befreit sein. Wir würden uns freuen, wenn jedoch die Möglichkeit besteht, dass unser Kind den Spender kennenlernen kann, wenn es alt genug ist und dies auch wünscht. Wir würden uns freuen, wenn der Spender nach ein paar Jahren noch einmal aushelfen würde, damit die Kinder den gleichen Vater haben.

    Zu dir persönlich:
    Wir suchen einen Spender, der einen mittleren Bildungsstand bzw. mindestens eine durchschnittliche Intelligenz hat. In der Familie sollten keine genetischbedingten, beeinträchtigenden Krankheiten vorliegen. Auch psychische Krankheiten sollten bestenfalls nicht vorliegen (insbesondere z.B. Krankheiten wie Schizophrenie, da dies genetischbedingt sein kann). Am liebsten wäre uns einfach ein ganz "normaler" Durchschnitts-Mann :) Charakterlich gerne eine gute Mischung aus Locker, humorvoll, gebildet und eine Portion Selbstbewusstsein wäre schön.

    Optisch/Äußerlich: Damit unser Kind uns dennoch ähnlich sieht suchen wir einen Spender, der braunhaarig oder auch blond ist. Bitte keine schwarzen oder roten Haare und auch keinen dunklen Hauttypen.

    Bei Fragen meldet euch gerne !

    Wir wünschen euch fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch :)

    Hallo, bin ein europäischer Durchschnittsmann, 30, hoch potent, spende anonym und will keinen Kontakt.
    Kann mir sehr gut vorstellen, euch mit einer Samenspende zu helfen. LG Mark

    Habe dir iene Nachricht geschrieben... die kannst du natürlich nur lesen, wenn du Premiummitglied wirst :)


    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN