Samenspender 91781 gesucht

    by Tamara28      .      13. Apr 2020

    Hallo ich 28 Jahre alt und meine Frau 29 Jahre alt suchen auf diesem Weg einen samenspender der uns hilft unseren Wunsch nach einem gemeinsamen Kind zu erfüllen. Ich habe bereits eine Tochter von 7 Jahren aus einer früheren Beziehung.
    Wir sind beide pflegefachkräfte somit im sozialen Bereich tätig.

    Wir suchen einen Spender in der Nähe von Nürnberg, München Weißenburg in Bayern.
    Wir würden uns sehr freuen hier jemanden zu finden.
    Gesundheitszeugnis sollte vorhanden sein.
    Wir suchen einen reinen Spender - keinen Vater da meine Frau das Kind adoptieren möchte.

    1 Beitrag Antworten

    Tamara28 on 13. Apr 2020

    Hallo ich 28 Jahre alt und meine Frau 29 Jahre alt suchen auf diesem Weg einen samenspender der uns hilft unseren Wunsch nach einem gemeinsamen Kind zu erfüllen. Ich habe bereits eine Tochter von 7 Jahren aus einer früheren Beziehung.
    Wir sind beide pflegefachkräfte somit im sozialen Bereich tätig.

    Wir suchen einen Spender in der Nähe von Nürnberg, München Weißenburg in Bayern.
    Wir würden uns sehr freuen hier jemanden zu finden.
    Gesundheitszeugnis sollte vorhanden sein.
    Wir suchen einen reinen Spender - keinen Vater da meine Frau das Kind adoptieren möchte.

    ap999 on 16. Jun 2020

    Servus Tamara!

    Ich komme aus der Nähe von München und bin ein 27 Jahre alter Akademiker und helfe euch sehr gerne. Gerne könnt ihr euch über mein Profil schon grobe Infos über mich besorgen. Und dann hoffe ich, dass ihr neugierig seids! :) Ein vorherhiges Kennenlernen via Skype und/oder persönlich wäre wünschenswert. Es ist zwar eine reine Spende, aber die Chemie sollte trotzdem stimmen, und ich würde mir auch gerne ein grobes Bild machen. dass das Kind gut aufgehoben ist :)

    Freue mich von euch zu hören!

    Liebe Grüße, Felix


    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN