Suchen Samenspender Raum HAL/MSH/Leipzig

    by claudi78      .      17. Dez 2017

    Hallo,

    wir sind ein lesbisches Paar, seit 2016 verheiratet ( 39 und 43 Jahre ). Wir sind beide Vollzeit berufstätig und leben im Landkreis Mansfeld Südharz. Wir wünschen uns ein Kind und suchen auf diesen Weg einen privaten Samenspender ( Bechermethode ). Für uns sind aktuelle Gesundheitstest ( HIV, Hepatitis usw ) wichtig.

    Falls du Interesse hast melde dich einfach.

    Vielleicht bis bald..

    2 Beiträge Antworten

    claudi78 on 17. Dez 2017

    Hallo,

    wir sind ein lesbisches Paar, seit 2016 verheiratet ( 39 und 43 Jahre ). Wir sind beide Vollzeit berufstätig und leben im Landkreis Mansfeld Südharz. Wir wünschen uns ein Kind und suchen auf diesen Weg einen privaten Samenspender ( Bechermethode ). Für uns sind aktuelle Gesundheitstest ( HIV, Hepatitis usw ) wichtig.

    Falls du Interesse hast melde dich einfach.

    Vielleicht bis bald..

    Hi Claudi,

    wünsche euch viel Erfolg. Da ihr euch im späten Herbst eurer Fruchtbarkeit befindet wäre es gut, wenn ihr klare Vorstellungen äußert:

    Wie flexibel seid ihr?
    Kommt ihr für Kosten auf? Bereit für Aufwandsentschädigung?
    Adoption?
    Gesundheitlich bei euch alles in Ordnung, also mit Frauenarzt über Kinderwunsch geredet?

    Da Zeit bei euch ein wesentlicher Faktor ist würde ich empfehlen einen unkomplizierten Massenspender zu wählen, der Spermiogramm und Gesundheitsnachweise hat. Der Typ Spender ist unkompliziert und recht emotionslos.

    Alternativ gibt es im Ausland verschiedene Möglichkeiten. Ist mit höheren Kosten verbunden, aber auch da könnt ihr eure Versuche im nächsten Zyklus direkt starten.

    Viel Erfolg bei der Suche =)

    Hallo,

    unsere Suche war leider immer noch nicht erfolgreich...

    Viele Grüße


    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN