RTL Nord suche Co-Eltern

    by webmaster      .      30. Dez 2016

    Liebe Co-Eltern,
    ich bin Friederike Gründken aus Hannover und arbeite als Volontärin bei RTL Nord. Mit großem Interesse und Neugier habe ich über die Co-Elternschaf gelesen und würde gerne in unserem Regionalmagazin das Familienmodell vorstellen und erklären. Ich bin überzeugt, eine gute Berichterstattung könnte vielen Skeptikern die Augen öffnen und zeigen, dass es eben nicht nur „diese eine“ Familienform gibt, die Kinder sowie Eltern glücklich macht. Für meinen Beitrag suche ich daher Co-Eltern aus Niedersachsen oder Bremen, die entweder schon ein Kind haben, oder Nachwuchs planen. Ich möchte sie treffen und mit ihnen über ihren Alltag sprechen und sie mit der Kamera begleiten. Wie findet man einen Partner? Mit welchen juristischen Hürden muss man kämpfen? Was sind die besonderen Herausforderungen und was ist anders an einer Co-Elternschaft anders?
    Wenn sie Lust haben ganz unverbindlich mit mir über Ihre Situation und Erfahrungen zu sprechen, würde ich mich riesig freuen! Sie erreichen mich unter: [email protected]

    0 Beiträge Antworten

    webmaster on 30. Dez 2016

    Liebe Co-Eltern,
    ich bin Friederike Gründken aus Hannover und arbeite als Volontärin bei RTL Nord. Mit großem Interesse und Neugier habe ich über die Co-Elternschaf gelesen und würde gerne in unserem Regionalmagazin das Familienmodell vorstellen und erklären. Ich bin überzeugt, eine gute Berichterstattung könnte vielen Skeptikern die Augen öffnen und zeigen, dass es eben nicht nur „diese eine“ Familienform gibt, die Kinder sowie Eltern glücklich macht. Für meinen Beitrag suche ich daher Co-Eltern aus Niedersachsen oder Bremen, die entweder schon ein Kind haben, oder Nachwuchs planen. Ich möchte sie treffen und mit ihnen über ihren Alltag sprechen und sie mit der Kamera begleiten. Wie findet man einen Partner? Mit welchen juristischen Hürden muss man kämpfen? Was sind die besonderen Herausforderungen und was ist anders an einer Co-Elternschaft anders?
    Wenn sie Lust haben ganz unverbindlich mit mir über Ihre Situation und Erfahrungen zu sprechen, würde ich mich riesig freuen! Sie erreichen mich unter: [email protected]

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN