Porträts über Frauen, die ohne festen Partner Kind bekommen

    by webmaster      .      27. Sep 2016

    Ich bin Journalistin bei der Schweizer Zeitschrift „Beobachter“ und recherchiere für einen Artikel über Frauen, die ein Kind möchten oder haben, aber nicht in einer festen Partnerschaft sind. Ich würde gerne verschiedene Wege beschreiben: Co-Elternschaft, Samenspende, Arrangements mit Freunden etc. Nun suche ich Frauen in der Schweiz, die in Co-Elternschaft oder über Samenspende ein Kind bekommen haben oder bekommen wollen und bereit sind, darüber zu erzählen. Ich würde natürlich vollständig anonymisieren, wenn das gewünscht ist, und den Text zum Gegenlesen geben. Ich denke, dass es ein wichtiges gesellschaftliches Thema ist, weil viele Frauen in dieser Lage sind und alternative Formen wichtig sind. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet: [email protected] oder +43 444 52 37 oder www.yaeldebelle.ch

    0 Beiträge Antworten

    Ich bin Journalistin bei der Schweizer Zeitschrift „Beobachter“ und recherchiere für einen Artikel über Frauen, die ein Kind möchten oder haben, aber nicht in einer festen Partnerschaft sind. Ich würde gerne verschiedene Wege beschreiben: Co-Elternschaft, Samenspende, Arrangements mit Freunden etc. Nun suche ich Frauen in der Schweiz, die in Co-Elternschaft oder über Samenspende ein Kind bekommen haben oder bekommen wollen und bereit sind, darüber zu erzählen. Ich würde natürlich vollständig anonymisieren, wenn das gewünscht ist, und den Text zum Gegenlesen geben. Ich denke, dass es ein wichtiges gesellschaftliches Thema ist, weil viele Frauen in dieser Lage sind und alternative Formen wichtig sind. Deshalb würde es mich sehr freuen, wenn sich jemand meldet: [email protected] oder +43 444 52 37 oder www.yaeldebelle.ch

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN