NDR sucht Co-Eltern für Film-Doku

    by webmaster      .      3. Mai 2017

    Liebe Co-Parent's und Single's auf dem Weg dahin, wir brauchen Eure Unterstützung! Das Modell Co-Parenting ist so neu, wie außergewöhnlich. Ein Phänomen, das zumindest medial noch bis vor Kurzem wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich für den platonischen Weg zur Familiengründung. Und während das Co-Parenting in der Gesellschaft längst seinen Platz zu erobern scheint, ergeben sich sowohl rechtlich, wie politisch viele Fragen und Hürden für die jungen Co-Parent-Familien.
    Wir wollen das Thema umfassend beleuchten und dabei auch die Lücken im deutschen Rechtssystem zeigen. In unserer Dokumentation möchten wir am Beispiel von bereits bestehenden Co-Parenting-Familien UND Co-Parents in spe zeigen, wie der Alltag von Eltern und Kind tatsächlich funktioniert.
    Dazu suchen wir interessierte Co-Parents, die wir ein Stück auf ihrem Weg filmisch begleiten dürfen.
    Wir freuen uns, wenn wir Euer Interesse geweckt haben und Ihr Euch vorstellen könnt, uns bei unserem Filmprojekt zu unterstützen. Wir nehmen Rücksicht auf Eure Wünsche und Euren Terminkalender. Interessiert? Dann meldet Euch ganz unverbindlich bei uns unter: [email protected] oder mobil unter: +49-173-5315985
    Helft uns diesem wichtigen Thema eine Plattform zu geben

    0 Beiträge Antworten

    webmaster on 3. Mai 2017

    Liebe Co-Parent's und Single's auf dem Weg dahin, wir brauchen Eure Unterstützung! Das Modell Co-Parenting ist so neu, wie außergewöhnlich. Ein Phänomen, das zumindest medial noch bis vor Kurzem wenig Aufmerksamkeit erfahren hat. Doch immer mehr Menschen entscheiden sich für den platonischen Weg zur Familiengründung. Und während das Co-Parenting in der Gesellschaft längst seinen Platz zu erobern scheint, ergeben sich sowohl rechtlich, wie politisch viele Fragen und Hürden für die jungen Co-Parent-Familien.
    Wir wollen das Thema umfassend beleuchten und dabei auch die Lücken im deutschen Rechtssystem zeigen. In unserer Dokumentation möchten wir am Beispiel von bereits bestehenden Co-Parenting-Familien UND Co-Parents in spe zeigen, wie der Alltag von Eltern und Kind tatsächlich funktioniert.
    Dazu suchen wir interessierte Co-Parents, die wir ein Stück auf ihrem Weg filmisch begleiten dürfen.
    Wir freuen uns, wenn wir Euer Interesse geweckt haben und Ihr Euch vorstellen könnt, uns bei unserem Filmprojekt zu unterstützen. Wir nehmen Rücksicht auf Eure Wünsche und Euren Terminkalender. Interessiert? Dann meldet Euch ganz unverbindlich bei uns unter: [email protected] oder mobil unter: +49-173-5315985
    Helft uns diesem wichtigen Thema eine Plattform zu geben

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN