moderne Form der Familiengründung einen Film machen

    by webmaster      .      18. Jul 2016

    Liebe Co-Eltern, ich bin Anke Hillmann aus Hamburg und arbeite als Fernsehautorin für öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten. Mit großem Interesse und großer Neugier habe ich über Co-parenting gelesen und würde gerne über diese alternative und moderne Form der Familiengründung einen Film machen. Deshalb suche ich für das Format „Menschen hautnah“ vom WDR diejenigen unter Euch, die bereits Co-Eltern sind, also eine Familie auf freundschaftlicher Basis gegründet haben und Lust haben, sich mit der Kamera begleiten zu lassen – auf eine sensible und respektvolle Art und Weise. Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen. Meldet Euch auch gerne mit Fragen zum Projekt!
    [email protected]

    1 Beitrag Antworten

    Liebe Co-Eltern, ich bin Anke Hillmann aus Hamburg und arbeite als Fernsehautorin für öffentlich-rechtliche Fernsehanstalten. Mit großem Interesse und großer Neugier habe ich über Co-parenting gelesen und würde gerne über diese alternative und moderne Form der Familiengründung einen Film machen. Deshalb suche ich für das Format „Menschen hautnah“ vom WDR diejenigen unter Euch, die bereits Co-Eltern sind, also eine Familie auf freundschaftlicher Basis gegründet haben und Lust haben, sich mit der Kamera begleiten zu lassen – auf eine sensible und respektvolle Art und Weise. Ich freue mich darauf, Euch kennenzulernen. Meldet Euch auch gerne mit Fragen zum Projekt!
    [email protected]

    Hallo Frau Hellmann,

    das klingt ja ziemlich romantisch, was Sie da schreiben.
    Ich würde mich freuen, wenn sich viele Menschen daraufhin bei Ihnen melden würden.

    Wenn Sie sich hier umsehen, erkennen Sie, dass es fast keine Männer auf dieser Plattform gibt, die tatsächlich zu einer echten Co-Elternschaft bereit sind.
    Was ich auch bereits von Männern gehört habe, gibt es auch wenig Frauen, die das suchen.
    Mehrheitlich geht es auf dieser Plattform um Samenspende (auch wenn viele Männer Co-Elternschaft ankreuzen, schließen sie es im Fliesstest von vorne herein aus).

    Wie kommt es dazu, was sind die gesellschaftlichen Hintergründe, dass Frauen in so großer Zahl auf anonyme Samenspender angewiesen sind???

    Von einer öffentlich-rechtlichen Sendeanstalt erwarte ich, dass dieser Aspekt berücksichtigt wird und betroffene Frauen interviewt werden.
    Dafür würde ich mich gerne zur Verfügung stellen.

    Schöne Grüße
    Veilchen


    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN