Mama mit Tantenfunktion gesucht

    by Nina199      .      12. Aug 2023

    Hallo,

    wir, Christian und Nina, suchen auf diesem Weg eine Mama mit Tantenfunktion.

    Zu uns: wir sind 33 und 32 Jahre alt, leben in der Eifel in einem eigenen Haus mit großem Garten, außerdem arbeiten wir im Home Office bei ausgesprochen kinderfreundlichen Unternehmen. Zu unserem Glück fehlt jetzt nur noch ein Kind (gerne auch mehrere).

    Umziehen möchten wir nicht, wir sind aber offen für weitere Entfernungen. Hamburg wäre gut denkbar, da wir beruflich häufiger dort sind.

    Wenn du dich angesprochen fühlst schreib uns gerne. Die Details klären wir dann persönlich. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

    3 Beiträge Antworten

    Nina199 on 12. Aug 2023

    Hallo,

    wir, Christian und Nina, suchen auf diesem Weg eine Mama mit Tantenfunktion.

    Zu uns: wir sind 33 und 32 Jahre alt, leben in der Eifel in einem eigenen Haus mit großem Garten, außerdem arbeiten wir im Home Office bei ausgesprochen kinderfreundlichen Unternehmen. Zu unserem Glück fehlt jetzt nur noch ein Kind (gerne auch mehrere).

    Umziehen möchten wir nicht, wir sind aber offen für weitere Entfernungen. Hamburg wäre gut denkbar, da wir beruflich häufiger dort sind.

    Wenn du dich angesprochen fühlst schreib uns gerne. Die Details klären wir dann persönlich. Wir freuen uns auf deine Nachricht.

    Laliluo on 26. Aug 2023

    Hallo ihr Beiden,
    Grüße aus der Schweiz ;) ich habe aber noch Familie in Bonn und werde auf kurz oder lang auch zurück nach Deutschland kommen. Was genau sucht ihr? Quasi eine Leihmama oder einfach eine dritte Person die an der Erziehung eurer Kinder teilhaben möchte?
    LG Annika

    Laliluo on 26. Aug 2023

    Hallo Nina,
    Sucht ihr einfach jemanden der am Leben eures leiblichen Kindes teil hat? Verstehe ich das richtig? Oder sucht ihr eine Frau die es austrägt.
    LG

    Nina199 on 7. Sep 2023

    Hallo Annika,

    Wir suchen eine Frau (evtl. mit Partner oder Partnerin), die das Kind austrägt und am Leben des Kindes teilnimmt.

    LG Nina


    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN