Hallo liebe Co-Eltern und zukünftige Co-Eltern!

    by webmaster      .      5. Nov 2020

    Für den Sendeplatz „Menschen hautnah“ (WDR, 45 min) möchte ich einen einfühlsamen und authentischen Film über Menschen machen, die Co-Parenting bereits leben oder die auf der Suche nach einem Co-Vater oder einer Co-Mutter sind.
    Ich bin Insa Onken, 45 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren 2 Kindern (12 und 7 Jahre) in Köln. Seit 16 Jahren mache ich Dokumentarfilme und Reportagen für die öffentlich rechtlichen Sender. In meinen Filmen möchte ich die wunderbare Vielfalt an Lebenswelten und Lebenswegen erzählen und so Einblicke geben, die man sonst vielleicht nicht hätte. Denn ich glaube, dass durch ein tiefergehendes Kennenlernen und Miterleben ein größeres Verständnis füreinander in unserer Gesellschaft entstehen kann.
    Da ich durch meinen Freundes- und Bekanntenkreis Familienkonstellationen kennenlernen konnte, die nicht der herkömmlichen entsprechen und das mein Verständnis von Familie sehr erweitert und bereichert hat, möchte ich gerne einen Film über Co-Parenting machen. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass viele Menschen davon erfahren, um das Ungewöhnliche gewöhnlicher werden zu lassen.
    Da ich mir darüber bewusst bin, dass das ein sehr sensibles Thema ist und Vertrauen zu mir eine wichtige Entscheidungsbasis ist, schlage ich denen, die grundsätzlich in Erwägung ziehen bei einem solchen Filmprojekt mitzumachen, ein unverbindliches Gespräch vor, in dem wir uns kennenlernen und Fragen stellen können.
    Bei Interesse meldet euch bei mir, per mail oder telefonisch. Ich würde mich sehr freuen!
    Insa Onken / [email protected] / 0179-4598952

    Filme von mir aktuell im Netz:
    https://www.youtube.com/watch?v=lqPOBgduRhs&list=PLeVHoee00PXulyH000ptJ21w-BoNEqFVL
    https://www.youtube.com/watch?v=NupoGfl5Ee4
    https://www.youtube.com/watch?v=iFCLeN4C5X4
    https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/tag-sieben/video-geliebter-mistjob--die-neue-lust-auf-landwirtschaft--100.html

    0 Beiträge Antworten

    Für den Sendeplatz „Menschen hautnah“ (WDR, 45 min) möchte ich einen einfühlsamen und authentischen Film über Menschen machen, die Co-Parenting bereits leben oder die auf der Suche nach einem Co-Vater oder einer Co-Mutter sind.
    Ich bin Insa Onken, 45 Jahre alt und lebe mit meinem Mann und unseren 2 Kindern (12 und 7 Jahre) in Köln. Seit 16 Jahren mache ich Dokumentarfilme und Reportagen für die öffentlich rechtlichen Sender. In meinen Filmen möchte ich die wunderbare Vielfalt an Lebenswelten und Lebenswegen erzählen und so Einblicke geben, die man sonst vielleicht nicht hätte. Denn ich glaube, dass durch ein tiefergehendes Kennenlernen und Miterleben ein größeres Verständnis füreinander in unserer Gesellschaft entstehen kann.
    Da ich durch meinen Freundes- und Bekanntenkreis Familienkonstellationen kennenlernen konnte, die nicht der herkömmlichen entsprechen und das mein Verständnis von Familie sehr erweitert und bereichert hat, möchte ich gerne einen Film über Co-Parenting machen. Ich glaube, dass es wichtig ist, dass viele Menschen davon erfahren, um das Ungewöhnliche gewöhnlicher werden zu lassen.
    Da ich mir darüber bewusst bin, dass das ein sehr sensibles Thema ist und Vertrauen zu mir eine wichtige Entscheidungsbasis ist, schlage ich denen, die grundsätzlich in Erwägung ziehen bei einem solchen Filmprojekt mitzumachen, ein unverbindliches Gespräch vor, in dem wir uns kennenlernen und Fragen stellen können.
    Bei Interesse meldet euch bei mir, per mail oder telefonisch. Ich würde mich sehr freuen!
    Insa Onken / [email protected] / 0179-4598952

    Filme von mir aktuell im Netz:
    https://www.youtube.com/watch?v=lqPOBgduRhs&list=PLeVHoee00PXulyH000ptJ21w-BoNEqFVL
    https://www.youtube.com/watch?v=NupoGfl5Ee4
    https://www.youtube.com/watch?v=iFCLeN4C5X4
    https://www1.wdr.de/mediathek/video/sendungen/tag-sieben/video-geliebter-mistjob--die-neue-lust-auf-landwirtschaft--100.html

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN