Hallo Liebe Co-Eltern und Eltern aus Regenbogenfamilien,

    by webmaster      .      26. Feb 2021

    ich bin Studentin der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule in Freiburg und im Rahmen meiner anstehenden Bachelorarbeit befasse ich mich mit dem Thema Familienformen. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die relativ neuen Modelle der Regenbogenfamilie und des Co-Parentings. Für mich ist sehr interessant, wobei hier die Herausforderungen, aber auch Chancen gesehen werden und wie die Erfahrungen dieser Familien beispielsweise mit ihrem Umfeld sind. Dies möchte ich im Rahmen von Interviews mit Personen, die in einer solchen Familienform leben, herausarbeiten. Dafür benötige ich allerdings noch den/ die ein oder andere/n Interviewpartner/in. Die Interviews werden Online etwa im Zeitraum Mai/ Juni 2021 stattfinden, etwa eine halbe Stunde dauern und selbstverständlich werden jegliche Ergebnisse anonymisiert dargestellt. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich der/ die ein oder andere bei mir melden und sich bereit erklären würde, mir durch ein Interview einen Einblick in sein/ ihr Familienleben zu gewähren.

    Bei Interesse bitte unter folgender E-Mail-Adresse melden: [email protected]

    0 Beiträge Antworten

    ich bin Studentin der Sozialen Arbeit an der Katholischen Hochschule in Freiburg und im Rahmen meiner anstehenden Bachelorarbeit befasse ich mich mit dem Thema Familienformen. Dabei fokussiere ich mich vor allem auf die relativ neuen Modelle der Regenbogenfamilie und des Co-Parentings. Für mich ist sehr interessant, wobei hier die Herausforderungen, aber auch Chancen gesehen werden und wie die Erfahrungen dieser Familien beispielsweise mit ihrem Umfeld sind. Dies möchte ich im Rahmen von Interviews mit Personen, die in einer solchen Familienform leben, herausarbeiten. Dafür benötige ich allerdings noch den/ die ein oder andere/n Interviewpartner/in. Die Interviews werden Online etwa im Zeitraum Mai/ Juni 2021 stattfinden, etwa eine halbe Stunde dauern und selbstverständlich werden jegliche Ergebnisse anonymisiert dargestellt. Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn sich der/ die ein oder andere bei mir melden und sich bereit erklären würde, mir durch ein Interview einen Einblick in sein/ ihr Familienleben zu gewähren.

    Bei Interesse bitte unter folgender E-Mail-Adresse melden: [email protected]

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN