Dokumentation im deutschen Fernsehen

    by webmaster      .      14. Okt 2022

    Hallo, ich suche für eine Dokumentation im deutschen Fernsehen über moderne und alternative Familienmodelle jemanden, der/die Co-Elternschaft lebt. Das kann sowohl ein Mann sein, der sich z.B. dazu entschlossen hat zu spenden als auch eine Frau, die sich wünscht, schwanger zu werden. Uns würde dabei interessieren, wie gut klappt die Co-Elternschaft, wo gibt es Probleme und was könnte daran andere wiederum inspirieren? Meldet euch gerne! ([email protected]). Alles Weitere besprechen wir unverbindlich. Ich freue mich von Euch zu lesen. LG

    0 Beiträge Antworten

    webmaster on 14. Okt 2022

    Hallo, ich suche für eine Dokumentation im deutschen Fernsehen über moderne und alternative Familienmodelle jemanden, der/die Co-Elternschaft lebt. Das kann sowohl ein Mann sein, der sich z.B. dazu entschlossen hat zu spenden als auch eine Frau, die sich wünscht, schwanger zu werden. Uns würde dabei interessieren, wie gut klappt die Co-Elternschaft, wo gibt es Probleme und was könnte daran andere wiederum inspirieren? Meldet euch gerne! ([email protected]). Alles Weitere besprechen wir unverbindlich. Ich freue mich von Euch zu lesen. LG

    Zurück zu Co-Eltern

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN