Biete unkomplizierte Samenspende in Ost-Deutschland

    by Berlin      .      26. Mai 2022

    Mein Name ist Roland, ich bin 39 Jahre alt, und ich unterstütze Dich gerne mit einer privaten Samenspende bei Deinem Kinderwunsch. Um Dir einen kleinen Überblick über mich als Spender zu verschaffen, habe ich Dir einen Steckbrief erstellt.

    Region:

    Ich lebe in Berlin, spende aber nach Absprache in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg.

    Methode:

    Becherspende, natürliche Methode, KiWu-Klinik

    Körperliche Merkmale:

    Ich bin 190 cm groß. Ich habe grau-blaue Augen und dunkelblonde Haare. Man kann mich als mitteleuropäischen Typ bezeichnen. Beruflich bedingt mache ich mehrmals in der Woche Sport. Meine Blutgruppe ist B+. In meiner Familie gibt es keine Erbkrankheiten, und ich selbst bin frei von Allergien und anderen schwerwiegenden oder chronischen Erkrankungen.

    Familie, Beruf und Bildung:

    Meine Eltern sind beide Akademiker. Meine Mutter war Lehrerin und mein Vater war Polizist, studierte später aber im Bereich Binnenhandel. Ich selbst habe ein Abitur in der Fachrichtung Sozialwesen, habe jedoch das Studium Soziale Arbeit abgebrochen. Seit mehreren Jahren arbeite ich nun im Sport- und Unterhaltungsbereich. Ich habe alles gelernt was auch ein Event Manager machen kann, zudem bin ich in der Produktion von Medien geschult.

    Ich lebe seit Jahren als Single, da ich mir eine Beziehung einfach nicht leisten kann. Meine Zeit und mein Geld stecke ich in meinen Beruf bzw. in meine Weiterbildung. Ich arbeite rund um ein Startup-Unternehmen, in das man gegenwärtig mehr Zeit und Geld investieren muss, als man rausbekommt. Für eine Beziehung ist das nicht so das Wahre, geschweige denn für eigene Kinder in einem konservativen Familienmodell.

    Gesundheitliche Nachweise:

    Ich habe einen Blutgruppenausweis, B+. Zudem habe ich ein Spermiogramm vom November 2019. Ansonsten habe ich ein Gesundheistzeugnis vom Mai 2021, wo auf HIV, Hepatitis B und C, Syphilis, Chlamydien und Tripper getestet wurde. Ich bin bereit gesundheitliche Tests zu erneuern und zu ergänzen. Entsprechende Labore kann ich Dir gerne vorschlagen. Du müsstest dafür jedoch die Kosten übernehmen. Auch ein HIV-Schnelltest vor der Spende stimme ich zu. Das ist alles keine große Herausforderung!

    Kosten:

    Über Fahrtkosten etc. schreiben Wir privat.

    Mobilität:

    Ich bin mit dem Auto, der Deutschen Bahn und dem Flixbus mobil. Wobei ich die Öffentlichen Verkehrsmittel bevorzuge, da diese gewöhnlich einfach stressfrei und ungefährlich sind.

    Die juristische Seite:

    In jedem Fall möchte ich gerne wissen, ob ein Kind aus meiner Spende entstanden ist. Ansonsten bin ich sehr flexibel. Die Vaterschaft kann unbekannt bleiben, aber auch einer Stiefkindadoption würde ich zustimmen und habe das auch schon getan! Diesbezüglich ist es einfach besser sich persönlich noch einmal abzusprechen und natürlich auch einen Notar bzw. Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Dem Kind können meine Daten hinterlegt werden, auch bei einer ansonsten relativ anonymen Spende – ohne dass ich in der Geburtsurkunde auftauche.

    Status als Spender:

    Ich habe schon erfolgreich gespendet und helfe gegenwärtig auch noch woanders. Das solltest Du akzeptieren! Ich biete und erwarte Diskretion, was auch der Grund dafür ist, dass ich z.B. keine Fotos meiner Spenderkinder herumschicke oder veröffentliche. Bitte respektiere, dass ich über andere Spenden nicht viel erzählen werde!

    Kontaktaufnahme:

    Schreib mir einfach eine PN!

    Ich freue mich sehr auf Deine Antwort!

    2 Beiträge Antworten

    Mein Name ist Roland, ich bin 39 Jahre alt, und ich unterstütze Dich gerne mit einer privaten Samenspende bei Deinem Kinderwunsch. Um Dir einen kleinen Überblick über mich als Spender zu verschaffen, habe ich Dir einen Steckbrief erstellt.

    Region:

    Ich lebe in Berlin, spende aber nach Absprache in Brandenburg, Sachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Hamburg.

    Methode:

    Becherspende, natürliche Methode, KiWu-Klinik

    Körperliche Merkmale:

    Ich bin 190 cm groß. Ich habe grau-blaue Augen und dunkelblonde Haare. Man kann mich als mitteleuropäischen Typ bezeichnen. Beruflich bedingt mache ich mehrmals in der Woche Sport. Meine Blutgruppe ist B+. In meiner Familie gibt es keine Erbkrankheiten, und ich selbst bin frei von Allergien und anderen schwerwiegenden oder chronischen Erkrankungen.

    Familie, Beruf und Bildung:

    Meine Eltern sind beide Akademiker. Meine Mutter war Lehrerin und mein Vater war Polizist, studierte später aber im Bereich Binnenhandel. Ich selbst habe ein Abitur in der Fachrichtung Sozialwesen, habe jedoch das Studium Soziale Arbeit abgebrochen. Seit mehreren Jahren arbeite ich nun im Sport- und Unterhaltungsbereich. Ich habe alles gelernt was auch ein Event Manager machen kann, zudem bin ich in der Produktion von Medien geschult.

    Ich lebe seit Jahren als Single, da ich mir eine Beziehung einfach nicht leisten kann. Meine Zeit und mein Geld stecke ich in meinen Beruf bzw. in meine Weiterbildung. Ich arbeite rund um ein Startup-Unternehmen, in das man gegenwärtig mehr Zeit und Geld investieren muss, als man rausbekommt. Für eine Beziehung ist das nicht so das Wahre, geschweige denn für eigene Kinder in einem konservativen Familienmodell.

    Gesundheitliche Nachweise:

    Ich habe einen Blutgruppenausweis, B+. Zudem habe ich ein Spermiogramm vom November 2019. Ansonsten habe ich ein Gesundheistzeugnis vom Mai 2021, wo auf HIV, Hepatitis B und C, Syphilis, Chlamydien und Tripper getestet wurde. Ich bin bereit gesundheitliche Tests zu erneuern und zu ergänzen. Entsprechende Labore kann ich Dir gerne vorschlagen. Du müsstest dafür jedoch die Kosten übernehmen. Auch ein HIV-Schnelltest vor der Spende stimme ich zu. Das ist alles keine große Herausforderung!

    Kosten:

    Über Fahrtkosten etc. schreiben Wir privat.

    Mobilität:

    Ich bin mit dem Auto, der Deutschen Bahn und dem Flixbus mobil. Wobei ich die Öffentlichen Verkehrsmittel bevorzuge, da diese gewöhnlich einfach stressfrei und ungefährlich sind.

    Die juristische Seite:

    In jedem Fall möchte ich gerne wissen, ob ein Kind aus meiner Spende entstanden ist. Ansonsten bin ich sehr flexibel. Die Vaterschaft kann unbekannt bleiben, aber auch einer Stiefkindadoption würde ich zustimmen und habe das auch schon getan! Diesbezüglich ist es einfach besser sich persönlich noch einmal abzusprechen und natürlich auch einen Notar bzw. Rechtsanwalt hinzuzuziehen. Dem Kind können meine Daten hinterlegt werden, auch bei einer ansonsten relativ anonymen Spende – ohne dass ich in der Geburtsurkunde auftauche.

    Status als Spender:

    Ich habe schon erfolgreich gespendet und helfe gegenwärtig auch noch woanders. Das solltest Du akzeptieren! Ich biete und erwarte Diskretion, was auch der Grund dafür ist, dass ich z.B. keine Fotos meiner Spenderkinder herumschicke oder veröffentliche. Bitte respektiere, dass ich über andere Spenden nicht viel erzählen werde!

    Kontaktaufnahme:

    Schreib mir einfach eine PN!

    Ich freue mich sehr auf Deine Antwort!

    Hallo, wir haben deine Anzeige gesehen und würden gerne mit dir in Kontakt treten. Wir sind bereits eine kleine Familie, seit kurzem nun verheiratet und wünschen uns Zeit einiger Zeit ein zweites Kind (Bechermethode) . Uns sind ein gesundheitszeugnis bzw. die Bereitschaft einen HIV schnelltest zuvor zumachen wichtig und die Einwilligung der Stiegkindadoption. Des Weiteren freuen wir uns auf ein entspanntes miteinander. Wenn der Knirps dich such irgendwann kennenlernen darf wäre das sehr schön. Wir wohnen im Potsdamer Norden und hoffen du bist mobil (den Aufwand/Sprit entschädigen wir selbstverständlich) Wenn wir für dich interessant klingen, freuen wir uns auf gegenseitigen Fototausch und eine Nachrricht von dir.
    Liebe Grüße
    Jule und Juliane

    Hallo, Ihre Anzeige ist genau das, was ich gesucht habe. Ich hegen einen großen Kinderwunsch, habe aber keinen Partner und bin deshalb nun auf der Suche nach einem geeigneten Samenspender.
    Ich würde mich freuen, wenn Sie Kontakt zu mir aufnehmen würden.
    Liebe Grüße
    Lydia


    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN