Attraktiver Akademiker aus München bietet Samenspende

    by ryan_gr      .      25. Aug 2023

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bin 36 Jahre alt und lebe in München. Gerne würde ich mit meiner Spende einem Menschen das Leben schenken.
    Ich bin 192cm groß und bin sehr athletisch gebaut. Augenfarbe grün und meine Haare sind dunkelblond. Außerdem habe ich einen Hochschulabschluss in einem technischen/naturwissenschaftlichen Fach.
    Es sind in meiner Familie keinerlei Erbkrankheiten bekannt und ich selbst bin seit 36 Jahren auch kerngesund.

    Ich kann ganz unkompliziert mit Becher spenden. Vorher würde ich euch jedoch gerne kennenlernen, da ich will dass das Kind bei sympathischen Eltern aufwächst.
    Falls die Spende erfolgreich sein sollte, würde ich mir wünschen darüber informiert zu werden. Ansonsten bleibe ich aber am liebsten anonym.

    0 Beiträge Antworten

    Hallo ihr Lieben,

    Ich bin 36 Jahre alt und lebe in München. Gerne würde ich mit meiner Spende einem Menschen das Leben schenken.
    Ich bin 192cm groß und bin sehr athletisch gebaut. Augenfarbe grün und meine Haare sind dunkelblond. Außerdem habe ich einen Hochschulabschluss in einem technischen/naturwissenschaftlichen Fach.
    Es sind in meiner Familie keinerlei Erbkrankheiten bekannt und ich selbst bin seit 36 Jahren auch kerngesund.

    Ich kann ganz unkompliziert mit Becher spenden. Vorher würde ich euch jedoch gerne kennenlernen, da ich will dass das Kind bei sympathischen Eltern aufwächst.
    Falls die Spende erfolgreich sein sollte, würde ich mir wünschen darüber informiert zu werden. Ansonsten bleibe ich aber am liebsten anonym.

    Zurück zu Samenspender gesucht

    cron

    Dank Co-Elternschaft Eltern werden

    Die traditionelle Familie (zwei Elternteile, die gemeinsam ihre Kinder großziehen) ist nicht mehr das einzige Familienmodell in Deutschland und Europa. Immer mehr neue Eltern gestalten ihre Familie anders als frühere Generationen. Familien mit nur einem Elternteil, gleichgeschlechtliche und Patchwork-Familien sind integraler Bestandteil unserer Gesellschaft.
    Es ist heute möglich, Vater oder Mutter zu werden, ohne ein Paar zu sein. Von nun an können alleinstehende Männer und Frauen, die Vater oder Mutter werden wollen, sich zusammentun, um gemeinsam ihr Kind großzuziehen. Dies wird als Co-Elternschaft bezeichnet.


    Samenspender oder Co-Elternschaft ?

    KOSTENLOS ANMELDEN